Kategorie: News

Außergewöhnliche Veranstaltungstipps rund um die Welt

Musik und Matsch: Neues Festival in Neuseeland Im Sommer versinken viele Musikfestivals wegen Regen im Matsch. Genau dies ist beim neuen Mudtopia Festival in der neuseeländischen Stadt Rotorua auf der Nordinsel des Landes das Ziel. Rund 350 000 Liter Schlamm werden dafür vom…

Verspätetes Gepäck: Welche Preisminderung ist angemessen?

Rostock – Das Gepäck für eine Kreuzfahrt erreicht die Passagierin erst Tage später auf dem Schiff. In dem Fall ist eine nachträgliche Minderung des Reisepreises zwischen 20 und 30 Prozent pro betroffenem Urlaubstag angemessen. Das zeigt ein Urteil des Amtsgerichts Rostock….

Sansibar im Wandel: Eine Märcheninsel putzt sich heraus

Sansibar-Stadt – Das Hämmern der Zimmerleute ist gerade erst verstummt. Überall sind Fassaden von Altbauten mit Plastikplanen verhangen. Sansibar, die Tropeninsel vor Ostafrika, ist aus einem jahrzehntelangen Dornröschenschlaf erwacht. Kurz vor der Dämmerung haben die meisten Urlauber jedoch keinen Blick…

Umfrage: Reiselust in Deutschland gestiegen

Berlin/Frankfurt – Die Reiselaune hebt sich nach einem Stimmungsknick im vergangenen Jahr wieder. Das geht aus einer Befragung der GfK-Konsumforscher für den Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW) hervor, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Im ersten Halbjahr ist die Bereitschaft der…

Einschränkung in Südjordanien: Zugang zum Wadi Rum gesperrt

Amman/Berlin – Jordanien-Touristen sollten ihre Reiseroute überprüfen. Im Süden des Landes kommt es dem Auswärtigem Amt zufolge derzeit zu Konflikten zwischen Regierung und Bevölkerung, besonders um die Stadt Ma’an. Dort sei mit Zusammenstößen und Straßensperren zu rechnen, heißt es in…

Experte: Wandern bei Jüngeren wieder hip

Erfurt – Wandern hat sein Image als verstaubte Freizeitbeschäftigung nach Ansicht eines Tourismusexperten abgelegt. «Die Zahl der jüngeren Wanderer hat zugenommen», sagte Axel Dreyer, Professor für Tourismusmanagement an der Hochschule Harz in Wernigerode. Trotzdem ist Wandern noch immer vornehmlich eine Domäne…